Verschoben auf Freitag 10. bis Sonntag 12. Oktober 2025
Spezialmodul 4. RACKETLON ÜbungsleiterInnen
RFA-Stützpunkt Europahalle
An den Steinfeldern 2A, 1230 Wien
€ 250.- pro Teilnehmer
Eine Mindestanzahl von 10 Spielern ist Voraussetzung für ein Zustandekommen der Ausbildung
Offizielles Hotel
Karl-Wirt
Ketzergasse 155, 2380 Perchtoldsdorf
(1 Km von Europahalle)
Spezialpreise bei Kursbuchung Anfrage unter weigl@racketlon.at
Ahmadi Asef
Dabboussi Khalil
Durmus Dilek
Hakimzada Abdul Nazir
Hashemi Ali Reza
Harca Florian
Jafari Ahmad
Kazemi Mostafa
Miller Conrad
Mohammadi Mohammad Reza
Nurie Mortesa
Qorbani Salem
Panahi Ali Reza
Pauer Marie
Radl Benjamin
Rostaie Mohammad Yasir
Sam Leon
Sgiarovello Johannes
Steiner Clarissa
Steiner Leon
Steiner Michael
Turner Doris
Urban Stefan
Vlacilik Robert
Wafa Moshtaq Hossain
Yusufi Lotfullah
Absolvierung oder Anrechnung* des Basismoduls
Basismodul Online Angebot z.B. ASVÖ Wien
Weitere Präsenztermine bei den ASKÖ, UNION Landesverbänden
*Das Basismodul kann Sportlehrern, Instruktoren, Trainern, Sportwissenschaftlern, Sportstudium Absolventen welche ihre staatliche Sportausbildung/Studium in den letzten 5 Jahren abgeschlossen haben angerechnet werden. Liegen oben erwähnte Ausbildungen länger zurück ist die lediglich die Prüfung zum Basismodul zu absolvieren.
Das Basismodul kann Übungsleitern welche in den letzten 5 Jahren eine Übungsleiterausbildung mit einem Mindestumfang von 38 Einheiten abgeschlossen haben ebenfalls angerechnet werden. Liegt die Übungsleiterausbildung länger zurück ist das gesamte Basismodul zu absolvieren. Zur Anrechnung jeglicher Ausbildungen sind Ausbildungs-Nachweise vorzulegen.
RFA-Ausbildungen Marcel Weigl. Rückfragen telefonisch unter 0664/4012575
Anmeldung nur per E-mail an weigl@racketlon.at
Michael Ebert michael.ebert@aon.at
Tischtennis Philipp Patzelt
Badminton Marcel Weigl
Squash Heribert Monschein
Tennis Michael Ebert
Theorie findet im Seminarraum in der Golfhalle statt.
Praxis findet in Sportbekleidung in der Sporthalle statt
13:00 – 13:45 (1)
Gruppeneinteilung und Einführung Racketlon (SE)
14:00 – 17:00 (4)
Gruppe A: Praktisch-methodische Übungen Tischtennis (SH)
Gruppe B: Praktisch-methodische Übungen Squash (SH)
17:30 – 20:30 (4)
Gruppe A: Praktisch-methodische Übungen Squash (SH)
Gruppe B: Praktisch-methodische Übungen Tischtennis (SH)
08:30 – 11:30 (4)
Gruppe A: Praktisch-methodische Übungen Badminton (SH)
Gruppe B: Praktisch-methodische Übungen Tennis (SH)
11:45 – 13:15 (2)
Gruppe A und B: Einführung Rückschlagspiele (SE)
14:00 – 17:00 (4)
Gruppe A: Praktisch-methodische Übungen Tennis (SH)
Gruppe B: Praktisch-methodische Übungen Badminton (SH)
17:30 – 19:00 (2)
Gruppe A und B: Einführung Wettspiele (SE)
19:00 – 20:30 (2)
Gruppe A und B: Prüfungsvorbereitung (SE)
08:30 – 10:00 (2)
Praktisch-methodische Übungen Rückschlagspiele (SH)
10:15 – 11:00 (1)
Schriftliche Prüfung (SE)
12:00 – 16:30 (6)
Abschlussprüfung Lehrauftritte (SH)
(SE) .. Seminarraum
(SH) .. Sporthalle